Braumeisterkunst von der Schwäbischen Alb
- Details
- Written by Super User
Herr Markus Dumschat schrieb...
anbei sende ich Ihnen ein paar Impressionen aus meinem Nordsee-Urlaub. Man glaubt es kaum, aber die „Fischköpfe“ scheinen tatsächlich noch ein Quäntchen Geschmack zu haben...
- Details
Herr Kurt Moll schrieb...
Guten Tag Herr Hilsenbeck. Ich habe Ihr Bier auf die Gampisalm am Passenjoch 2235 m zu meinem Freund Florian Wieser dem Senner der Alm getragen.
- Details
Herr Michael Skrzypiec schrieb...
Nach einer langen und beschwerlichen Sightseeing-Tour unter der brutzelnden Sonne in Neuseeland, war es an der Zeit für eine erfrischende und isotonische Abkühlung. Schnell war auch der passende Ort gefunden. Da die Anwohner kurzzeitig vereist waren, ließ ich es mir nicht nehmen, mein kühles Gruibinger Brunnenbier auf den Stufen einer Hobbithöhle zu genießen.
- Details
Herr Jan Evermann schrieb...
Ich lebe zwar schon zwanzig Jahre in Mecklenburg- Vorpommern, aber so ein bestimmtes Bier lasse ich mir gern aus dem "Ländle" mitbringen.
- Details
Herr Andreas Christian Ladich schrieb...
Guten Tag liebe Gruibinger-Liebhaber,
auf meiner "Tour-de-Balkan" durch Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Mazedonien, Serbien, Kroatien und Slowenien darf natürlich das beste Bier nicht fehlen!
Leider war das Bier am schwarzen Meer schon vergriffen. Die Leute aus Rumänien lieben es!!!
Die gingen weg wie warme Semmel - wie man so schön zu sagen pflegt. Naturtrübes Bier scheint ein seltenes und wertvolles Gut zu sein.